Keramische Substrate und Gehäuse
NEVZ-Ceramics JSC stellt
Keramikträger (einschließlich metallisierte) auf der Grundlage von Aluminiumoxid
(Al2O3) und
Aluminiumnitrid-(AlN)Keramik her, die in elektronischen und elektrotechnischen Industriebereichen
eingesetzt werden. Das Unternehmen entwickelt und stellt her:
- Gehäuse und Träger für LED-Chips;
- LTCC- und HTCC-Leiterbänder (mit 96-100 % Al2O3);
- polierte Träger mit Al2O3 Gehalt 99,8%.
Einsatzgebiete von Keramikträgern:
- Gehäuse und Träger
für LED-Chips;
- monolitische integrierte Schaltungen, Mikrobaueinheiten;
- hochzuverlässige thermoelektrische Peltier-Elemente;
- Mikrostreifen-Leiterplatten für Halbleiter Komponenten;
- wärmeleitende Isolatoren und Kühlsysteme;
- Präzisions-Widerstände;
- Dickschicht-Heizelemente.
Physische Kennwerte der produzierten Träger:
- Maße max.165×165 mm;
- Dicke max. 0,25 bis 3,0 mm;
- Geometrie - beliebig, wird vom Kunden festgelegt;
- Mögliche Schichtenzahl - bis zu 40.
Metallisierte Beschichtung der Trägeroberfläche:
Die Metallbeschichtung lässt auf der Oberfläche hartlöten. Mögliche Metallbeschichtungen: Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Silber (Ag), Gold (Au), Palladium-Silber (Pd-Ag), Palladium-Gold (Pd-Au).
Die Beschichtung wird sowohl auf die metallisierte Unterschicht aufgetragen wie auch direkt auf die Keramik. Es sind folgende Varianten einer metallisierten Unterschicht möglich: Molybdän-Mangan (Mo-Mn), Wolfram (W).
Aluminiumoxid-Träger Al2O3
Physisch-Mechanische Eigenschaften | |
---|---|
Aluminiumoxid Gehalt | ≥96% |
Farbe | weiß |
Dichte, g/cm3 | ≥3,72 |
Feuchtigkeitsaufnahme, % | 0 |
Biegefestigkeit (20°C ), MPa | ≥400 |
Young-Modul (20°C), GPa | 330 |
Kompressionsfestigkeit, MPa | 2100 |
Härte, kg/mm2 | ≥11,5 |
Wärmeleitfähigkeit (20°C), W/m*K | 24,7 |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient (25-1000oC), 1x10 -6/°C | 8,2 |
Elektrische Festigkeit, kV/mm | ≥15 |
Dielektrizitätskonstante (1MHz,25°C) | 9,0 |
Dielektrizitätsverluste (Tangens Delta) (1MHz, 25 °C) | 0,0002 |
Spezifischer Durchgangswiderstand (20°C), Ohm*cm (500°C), Ohm*cm (1000°C), Ohm*cm |
≥1014 4*109 1*106 |
Aluminiumnitrid-Träger AlN
Physisch-Mechanische Eigenschaften | |
---|---|
AlN Gehalt, %; | ≥98 |
Farbe | Grau |
Dichte, g/cm3 | 3,30 |
Biegefestigkeit (20°C ), MPa | 260 |
Young-Modul (20°C), GPa | 320 |
Härte, kg/mm2 | 1110 |
Bruchfestigkeit, MPa*m1/2 | 3,1 |
Wärmeleitfähigkeit (von 20 bis 100°C),W/m*K | 180-220 |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient (25 – 1000°C), 1x10-6/°C | 6,2 |
Dielektrizitätsverluste (1MHz, 25°C) | 0,0003 |
Dielektrizitätskonstante (1MHz, 25°C) | 8,7 |
Durchgangswiderstand (20°C), Ohm*cm | 1015 |
Elektrische Festigkeit, kV/mm | 14÷15 |
Zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit, des spezifischen elektrischen Widerstands und der Festigkeitseigenschaften der Keramikträger verwenden wir in der Keramik modifizierte Al2O3 und AlN-Nanopulver und verstärken diese mit Al2O3-Nanofasern.